Category Archives: Allgemein
Oceansport-Woche in Rerik
Obwohl auch das HAWAIIAN SPORTS-FESTIVAL aus dem Regatta-Programm gestrichen werden musste, haben wir (Christoph und Jens) uns auch in diesem Jahr mit unseren Outriggern auf den Weg nach Rerik gemacht um ein wenig Ostseewellen zu paddeln.
Mecklenburger Seen-Platte
Ein langes Wochenende, da kann man schon mal eine größere Entfernung in Kauf nehmen.
Ziel ist der Campingplatz „Havelperle“ in Priepert am Großen Priepertsee, Havel.
Von hier aus können mehrere Touren, auch Rundtouren gestartet werden. Wir aber starten in Wustrow auf einem völlig naturbelassenen See zu einem Rundturn. Alle freuen sich schon auf die Mittagspause beim Fischer, mit seinen frisch geräucherten Köstlichkeiten.
Eine andere Rund-Tour führt uns von Wustrow auf der anderen Straßenseite über einen kleinen, mit Seerosen bewachsenen Teich zur bekannten „Diemitzer Schleuse“. Als Paddler muss man nicht lange warten, allerdings dauerte es dennoch 40 Minuten bis wir die Schleuse passiert hatten.
Dafür gab’s dann an der Fleether Mühle im Biergarten eine angenehme Mittagspause.
Samstag war dann mal Ruhetag. Dafür wurde am Sonntag noch vom Campingplatz aus nach Fürstenberg gepadelt und wieder zurück.
Ein Wochenende beim WSV Beverungen
Der Campingplatz ist gut belegt, aber nur wenige Paddler sind darunter.
Gepaddelt werden die üblichen Strecken, Gieselwerden – Beverungen und Beverungen – Holzminden. Zwischendurch mal eine kleine Radtour um die Autos wieder zu holen.
Das Wochenende schloss allerdings mit einem heftigen Gewitter mit starkem Regen.
Kanu-Tour Weser
Endlich wieder auf’s Wasser. Das gute Wetter lockt.
Start ist in Fuhlen, gepaddelt wird bis Rinteln, „nur“ 17 km. Man will es ja nicht gleich wieder übertreiben.
Eine Neuerung gibt es: Die Autos werden von allen gemeinsam mit Fahrrädern wieder vom Startpunkt abgeholt. So wurden Arme und Beine bewegt, das kam bei allen gut an.
Training mit Hygienekonzept
Aus der neuen CoronaSchVo vom 30.05.2020 haben sich Veränderungen ergeben, die auch den Trainingsbetrieb beim Herforder Kanu Klub e. V. unter Auflagen wieder ein Stück weit mehr öffnen.
Der Vorstand hat die vereinsinternen Maßnahmen dahingehend angeglichen. Neben einer jeweils aktuellen, persönlichen Gesundheitserklärung zum Trainingstag ist jede trainierende Person verpflichtet, die benutzten Sportgeräte nach Gebrauch zu desinfizieren.
Auch ein Gruppentraining mit Einzelbooten oder im Drachenboot bis max. 10 Personen ist wieder erlaubt.
Näheres regelt das aktuelle Hygienekonzept (Stand 06.2020) sowie das Formular zur persönlichen Erklärung.
Der Campingplatz bleibt bis auf Weiteres geschlossen, da die Hygieneauflagen für die Sanitäranlagen vom Verein derzeit nicht erfüllt werden können.
Zeitplan zur Öffnung des HKK
ein erster Zeitplan zur Wiederaufnahme eines eingeschränkten Sportbetriebes des Herforder Kanu Klub ist vom Vorstand verabschiedet worden. Die genaue Ausgestaltung ist zum Wochenende des 16./17.05.2020 geplant und wird dann hier veröffentlicht.
In Stichpunkten:
- Jugendtraining und Gruppentrainings in Einer-Booten starten ab nächsten Dienstag. Max. 4 Personen + Übungsleiter.
- Drachenboottraining startet voraussichtlich am 03.06. wieder.
- Biergarten öffnet ab Freitag, 15.05. wieder. Anmeldung für Besuch erforderlich!
- Da es zur Zeit noch kein Hygienekonzept der Stadt Herford für Beherbergungsbetriebe gibt, bleibt der Campingplatz vorerst noch geschlossen (aktuelle Infos dazu bei Herrn Jens Meihöfener unter Tel.: 015227012444).
- Duschen und Umkleiden dürfen noch nicht wieder geöffnet werden!
- Information zum aktuellen Hygienekonzept
schrittweise Aufnahme des Vereinsbetriebes
Nach dem die Landesregierung in der Corona-Pandemie nun stufenweise Lockerungen angekündigt hat, wird auch der Herforder Kanu ab Dienstag, dem 12. Mai über die Möglichkeiten der Wiederaufnahme des Sportbetriebes und der Öffnung des vereinseigenen Campingplatz beraten. Da die strikte Einhaltung der hygienischen Vorgaben eine Voraussetzung für die Öffnung des Vereins sein wird, ist noch mit erheblichen Einschränkungen zu rechnen. Bitte besuchen Sie weiterhin unsere Webseite, wir werden Sie hier weiter über den aktuell möglichen Sportbetrieb informieren.
Der Tegeler See zu Gast in Herford
Am letzten Wochenende im April startet traditionell die Regattasaison der OceanSport-Kanuten in Berlin.
Das erstes Kräftemessen nach dem Wintertraining für die Kanuten mit ihren Surfskis, Auslegerkanus (OC) und StandUp-Boards (SUP) richtet der Kanu Club Borussia auf dem Tegeler See aus.
Dabei wird, auf dem 16 Kilometer langen Kurs, 3 Mal die Inselgruppe Schafenberg umrundet.